Tipps zum Austausch der Gasfedern im Auto

Tipps zum Austausch der Gasfedern im Auto

Wir erklären dir die einzelnen Schritte für eine korrekte Demontage und Installation der Gasfeder.

Gasfedern werden am Auto überall dort eingesetzt, wo eine leichte und sichere Beweglichkeit, ein definierter Bewegungsablauf oder eine sanfte Dämpfung von Schwingungen erwünscht sind. Meistens trifft man an der Heckklappe oder Motorhaube des Fahrzeugs an. Die mehrfache Beanspruchung der Gasfedern kann dazu führen, dass die Heckklappe beim Öffnen nicht an Position bleibt. Dieses Problem kann ganz einfach mit dem Austausch der gesamten Gasfeder gelöst werden. Hier erfährst du, was du bei der Demontage und Montage beachten sollst.

Wichtig: Während des ganzen Prozesses empfehlen wir, zu zweit zu arbeiten. Werden mit einer spezifischen Gasfeder zusätzliche Anweisungen mitgeliefert, solltest du diese unbedingt durchlesen und ebenfalls bei der Montage einbeziehen.

 

Demontage der Gasfeder

  1. Beachte die Position der alten Gasfeder am Fahrzeug. Sofern nicht anders angegeben, muss die neue Gasfeder auf die gleiche Weise positioniert werden.
  2. Ausserdem müssen neue Anschlüsse so positioniert werden, dass sie mit der alten Gasfeder zusammenpassen.
  3. Falls vorhanden, trenne die elektrischen Klemmen vorsichtig von der alten Gasfeder.
  4. Entferne die alte Gasfeder jeweils an einem Ende und an einer Seite des Fahrzeugs. Je nach Endanschlusstyp musst du bei der Montage anders vorgehen.
     

Installation der Gasfeder

Kunststoffkugelpfanne

  1. Entferne das Kugelpfannenende, indem du den Metallfederclip mit einem kleinen Schraubendreher zurückhebelst, während du die Gasfeder leicht vom Befestigungsbolzen wegziehst. Achte darauf, die Federklemme nicht zu entfernen, wenn du die Gasfeder ausbaust.
  2. Installiere die neue Gasfeder, indem du die Kugelpfanne gegen den Befestigungsbolzen drückst, bis sie einrastet.

Metallkugelpfanne

  1. Verwende bei Kugelpfannen mit einer Metalldrahtklammer einen kleinen Schraubendreher, um den Draht an der Basis der Kugelpfanne anzuheben. Schiebe die Drahtklammer aus der Kugelpfanne und entferne ihn vom Befestigungsbolzen.
  2. Einige Fahrzeuge verwenden Metallkugelpfannen, die das Entfernen der Kugelpfanne nicht ermöglichen. Für diese Anwendungen sind zusätzliche Hardware und Anweisungen enthalten.
  3. Installiere die neue Gasfeder, indem du die Kugelpfanne auf den Befestigungsbolzen setzst und mit originaler Metalldrahtklammer sicherst.

Augen mit Montagebolzen

  1. Löse die Federklemme mit einem geeigneten Werkzeug und entferne die Gasfeder.
  2. Heble mit einem kleinen Schraubendreher jede Federklemme einzeln ab, bis bei beiden die Nut im Befestigungsbolzen frei liegt. Installiere die neue Gasfeder, indem du das Endstück (Gelenkauge) auf den Befestigungsbolzen steckst und die Federklemme wieder in der dafür vorgesehenen Nut befestigst.

Stelle anschliessend sicher, dass die Gasfedern richtig fixiert und die elektrischen Anschlüsse angeschlossen wurden.

Finden Sie die passende Gasfedern auf ec24

Mit den Gasfedern von Stabilus setzt du auf Produkte in Ersatzausrüsterqualität für besten Komfort und höchste Sicherheit. In unserem Online Shop ist das richtige Teil nur einige Klicks entfernt und auf dein Kundenfahrzeug abgestimmt.

Stabilus

Mit einer einzigartigen Produktpalette und umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten ist Stabilus der weltweit führende Hersteller von Lösungen auf Basis von Gasfedern, Dämpfern und elektromechanischen Antrieben.

Artikel teilen