Auf dem Schweizer Kontrollschild wird das offizielle Landeskennzeichen nicht angegeben. Darum müssen gemäss Art. 45 der VTS alle Motorfahrzeuge und Anhänger, die ins Ausland fahren, hinten ein CH-Schild, auch bekannt als Landeszeichen, tragen. Wer das nicht tut, riskiert Bussen im Ausland.
Je nach Fahrzeugtyp (Auto oder Motorrad) muss der Aufkleber zudem eine bestimmte Grösse erfüllen, damit dieser gültig ist. Es ist auch nicht erlaubt, den CH-Kleber lediglich mitzuführen. Möchte man das Landeskennzeichen nicht ankleben, kann man alternativ einen CH-Magnet benutzen.
Auf ec24 kannst du den richtigen CH-Kleber bestellen, sei es für das Auto oder Motorrad. Auch eine magnetische Version ist erhältlich.